Es gibt Online Marketing Konferenzen wie Sand am Meer - dieses Jahr nun erstmals auch eine darauf: Die SEOcruise (organisiert von Ayudo) lockte ca. 200 gut gelaunte Teilnehmer auf die MS Color Magic von Kiel nach Oslo und zurück. Neben den Sessions tagsüber im Konferenzzentrum des Schiffs, wurde auch ein knackiges Rahmenprogramm für ungezwungenes Networking geboten.

Die Session von Karl Kratz war das Highlight des ersten Tages - und das nicht nur, weil er gratis Snickers verteilte. Er zeigte, wie man in wenigen Schritten über die blosse Implementation von Social-Media-Buttons hinaus Content individuell anpassen kann. Dies geht natürlich nur, wenn man die Social-Media-Buttons und die mitgelieferten Daten richtig nutzt. Man muss eigene Datenbanken erstellen, über die dann Inhalte gesteuert werden können. Wenn ein User bereits auf Facebook eingeloggt ist und bisher zehn Mal nur über diesen Kanal Inhalte der Seite geteilt hat, dann ist es technisch z.B. möglich diesem User die anderen Social-Media-Buttons erst gar nicht anzuzeigen. Stattdessen könnte man ihn nämlich für seine Treue belohnen und einen Bonus-Code für den nächsten Einkauf anzeigen.
Ebenfalls sehr interessant war Björn Tantaus Session zum AuthorRank. Google braucht Signale um guten Content zu beurteilen. Früher handelte es sich dabei vor allem um Links (siehe PageRank). Der AuthorRank ist als Rankingfaktor schlicht schwieriger zu manipulieren als Backlinks und daher für Google ein wertvolles Kriterium. Links kaufen ist einfach, AuthorRank aufbauen nicht: Um Google+ wird man auch in Zukunft in der Suchmaschinenoptimierung nicht herum kommen.
Insgesamt befassten sich viele Sessions mit Themen, die eine eher User zentrierte Herangehensweise vorschlugen und sich dabei auch klassischen Marketing-Grundsätzen bedienten. Norman Nielsen (Head of SEO bei Zalando) gab den Anwesenden zudem Einblicke in die Abläufe und Strukturen seines Teams. Grossen Wert wird beim Online-Versandhändler auf die Aus- und Weiterbildung, sowie die interne Kommunikation gelegt. Besonders bei internationalen Projekten wichtig sei, dass man Muttersprachler an Bord habe oder anlerne, um den Eigenheiten der unterschiedlichen Märkte gewachsen zu sein. "Andere Länder, andere SEOs", so Nielsen.
Es war ein einmaliger Event unter aussergewöhnlichen Bedingungen. Das Einzige was wirklich fehlte war ein (durchgehend) funktionierendes WLAN, auf das bei einer Online Marketing Konferenz sonst nicht verzichtet werden kann.
Weitere Recaps zum SEOCruise gibts hier:
- AKM3 auf der SEOcruise 2013 - Vom 13.05. – 15.05. hieß es Leinen los auf der ersten Konferenz auf internationalen Gewässern. Die Seocruise fand von Kiel nach Oslo statt. Weiter...
- Recap der SEOcruise 2013 - Kapitän Max hat an Deck gerufen und über 200 SEOs folgten vom 13. bis 15.05.2013 als Matrosen an Bord der M/S Color Line zur SEOcruise. Weiter...
- rankseller Recap SEOcruise 2013 - `We are closed!´ sagen die Norweger, wenn sie dich aus dem Club haben wollen. So war es zumindest auf der Color Magic Dienstag Nacht. Weiter...
- Recap zum ersten SEOcruise 2013 - Der SEOcruise ist vorbei, die SEO- und Online-Marketing-Freibeuter sind wieder Landratten und wir haben eine Menge Infos getankt. Weiter...
- Recap zur SEOCruise aus Sicht eines Nicht-SEOs - Ich bin Mutter und liebe meine Kinder. Ich bin täglich für sie da, wecke sie, helfe beim Anziehen und mache das Essen. Weiter...
- SEOCruise 2013 Recap - Die SEOCruise 2013 ist vorbei und es wird Zeit für ein Recap, denn auch wir waren mit an Bord und haben uns einige interessante Vorträge angehört. Weiter...
- SEOCruise 2013: Recap - Vom 13.–15.05. ging es auf den Spuren der großen Entdecker auf die hohe See bzw. um genau zu sein auf die Ostsee von Kiel nach Oslo und zurück. Weiter...
- SEO-Cruise 2013 Recap - Direkt zu Beginn des SEO-Cruise hat Alexander das Thema Content-strategien angesprochen. Mit seiner Darstellung bestätigte er unsere Meinung. Weiter...
- SEOCruise, ein Rückblick - Eine Online-Marketing-Konferenz, die dank 74.600 Tonnen Stahl zu-verlässiger vom Internet abgeschirmt ist als jedes norwegische Fischerdorf. Weiter...
- SEOcruise Recap - Gerade ist der Landgang in Oslo vorüber, und es ist noch etwas Zeit bis zu den ersten Vorträgen des zweiten Veranstaltungstages auf der SEOcruise 2013. Weiter...
- SEOcruise Recap - An dieser Stelle soll auch mein Recap der ersten SEOcruise nicht fehlen. Ich sitze hier gerade gemütlich auf der Couch und tippe dieses Recap in mein iPad. Weiter...
- SEOcruise Recap - Noch Ende des Jahres 2012 hatte ich überlegt mal eine kleine Kreuzfahrt nach Norwegen zu machen. Meine Eltern sind ja geteilter Meinung zu dem Thema. Weiter...
- SEOcruise Recap 2013 - SEOCruise 2013. Eine SEO Konferenz der besonderen Art. Daher hier auch von mir mal ein etwas anderer Recap. SEO lebt definitiv von den Kontakten. Weiter...
- SEOcruise Recap: 250 SEOs auf Klassenfahrt - Die Woche geht zu Ende und bei uns gab es noch keinen Blogbeitrag. Das ist ungewöhnlich, hat aber einen Grund: die SEOcruise. Weiter...
- SEOcruise Recap: Meer Marketing von Kiel bis Oslo - Was soll man über eine Konferenz schreiben, deren Motto war: `What happens at the SEOcruise, stays at the SEOcruise!´? Weiter...
- SEOcruise Recap: Der mit dem roten Hut berichtet - Die erste SEO Kreuzfahrt der Welt ist zu Ende. Ein Lob auf das gesamte Team von ayudo und Maximilian mit seiner Crew. Weiter...
- SEOcruise-Recap: Vom SEO zum Unternehmer, Shop SEO und mehr - Vom 13. bis 15. Mai fand die erste Online-Marketing-Konferenz in Form des SEOcruise auf See statt. Weiter...
Auch dabei gewesen? Jetzt bei SEO-United an der Umfrage zur SEOcruise teilnehmen.