Das Projekt im Überblick
Ausgangslage
Die Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (eng. GDPR) im Mai 2018 führte dazu, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten EU-weit grösstenteils vereinheitlicht wurde. Die Gesetzesgrundlage fordert die ausdrückliche Information über die Datenmessung sowie die Einwilligung der Userinnen und User, um Cookies zur Nutzeridentifikation zu setzen. Zwischenzeitlich wurde gerichtlich klargestellt, dass eine ausdrückliche Opt-In Pflicht für nicht notwendige Cookies besteht und allgemeine Einwilligungsbanner wie «Wir nutzen Cookies – wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, erklären Sie sich mit der Cookie-Nutzung einverstanden.» nicht mehr zulässig sind.
Als internationales Unternehmen mit mehr als 30 länderspezifischen Websites suchte Ricola eine skalierbare und global einsatzfähige Lösung, um den veränderten Anforderungen an die Cookie-Nutzung gerecht zu werden. Hinzu kam, dass die damalige Verwaltung von Cookies auf der Website manuell erfolgte und entsprechend zeitintensiv und ineffizient war.

- Sektor:FMCG
- Webrepublic-Kunde seit:2016
Ziele
Eine skalierbare Lösung für einen systematischen und effizienten Umgang mit Cookies, die reibungslos in das bestehende Website-Analyse-Tool integriert werden kann und für die mehr als 30 länderspezifischen Websites von Ricola funktioniert.
Massnahmen
Ricola hat zusammen mit Webrepublic und der Softwareagentur YOO entschieden, ein Drittanbieter-Tool zu verwenden, um die nötigen Funktionen für das Setzen von Cookies zur Nutzeridentifikation und der Messung dieser Nutzer auf der Website zu integrieren. Sie haben mehrere Consent Management Platforms (CMP) – Tools, die die Konformität der gespeicherten Cookies mit der Datenschutz-Grundverordnung bzw. der ergangenen Rechtsprechung dazu sicherstellen – evaluiert. Angesichts des grossen Projektumfangs und dem Anspruch, die Lösung so einfach wie möglich zu halten, fiel der Entscheid auf Cookiebot. Der Anbieter ist spezialisiert auf Setups, die dafür sorgen, dass Cookies und Online-Tracking auf einer Website GDPR-konform sind.
Innert eines Monats hat Webrepublic auf Basis des Google Tag Managers die technische Einrichtung für Ricola umgesetzt. Anschliessend integrierte YOO das neue Setup von Cookiebot ins bereits bestehende Content Management System (CMS). Derweil kümmerte sich Webrepublic wiederum um die Anpassung des aktuellen Setups zur Website-Analyse im Google Tag Manager, sodass die Cookie-Nutzung den durch die Rechtsprechung konkretisierten Anforderungen entspricht. Das implementierte Tool scannt die Website monatlich und aktualisiert die Liste der Cookies automatisch.
Ergebnisse
Nach der Implementierung des Setups von Cookiebot und der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Ricola, YOO und Webrepublic konnten die durch die Rechtsprechung aktualisierten Anforderungen an die Cookie-Nutzung auf allen länderspezifischen Websites von Ricola berücksichtigt werden. Zudem konnte die Wartung der Website-Cookies automatisiert werden, wodurch sich der Prozess deutlich effizienter gestaltet.

Cookie-Banner Ricola Website
«Die massgeschneiderte Integration der Consent Management Platform Cookiebot in Ricolas Website und das dazugehörige Messkonzept haben es Ricola erlaubt, unkompliziert und effizient GDPR-Konformität und Transparenz für Userinnen und User der Website zu erhalten.»Christian De Cassan
Co-Head of Digital Analytics, Webrepublic AG